Kunden erwarten heute eine schnelle, kompetente und durchgängige Betreuung über alle Kanäle hinweg. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Personal und Technik. Viele Unternehmen stehen deshalb vor der Frage: Wann lohnt sich das Outsourcing an ein Call Center wirklich und wann ist es besser, den Service intern zu betreiben?
Qualität sichern, Kosten senken
Neben möglichen Kostensenkungen geht es um weit mehr: Nämlich um Qualität, Effizienz und Verfügbarkeit. Ein professionelles Call Center wie Callpoint stellt sicher, dass Kundenanfragen strukturiert, freundlich und kompetent von erfahrenen Kundenberatern bearbeitet werden – unabhängig von Uhrzeit, Saison oder Auslastung.
So profitieren Unternehmen nicht nur von stabilen Servicezeiten, sondern auch von messbarer Kundenzufriedenheit.
Natürlich spielen auch Kostenreduktionspotenziale beim Entscheid für Outsourcing eine Rolle. Callpoint stellt dafür einen Sparpotenzial-Rechner zur Verfügung:
Service auch bei Spitzenbelastung
Gerade in Branchen mit saisonalen Schwankungen oder unvorhersehbaren Peaks stösst ein internes Team schnell an seine Grenzen. Ob während einer Produkteinführung, bei technischen Störungen oder im Weihnachtsgeschäft: Ein externes Call Center kann saisonal zusätzliche Kapazitäten bereitstellen.
So bleibt der Service-Level konstant hoch, während Ihre internen Ressourcen gezielt für andere Aufgaben eingesetzt werden können.
Zugriff auf Expertise und Technologie
Ein weiterer Vorteil des Call Center Outsourcings liegt im Know-how: Professionelle Anbieter wie Callpoint investieren kontinuierlich in Schulung, Qualitätssicherung und moderne Systeme. Das bedeutet für Sie: Zugang zu innovativen Tools, Analytics und Reporting-Funktionen sowie zu massgeschneiderten Services, ohne eine eigene Infrastruktur aufbauen zu müssen.
Zudem profitieren Sie von Erfahrung und Know-how aus unterschiedlichen Branchen.
Fokus auf das Kerngeschäft
Indem Sie den operativen Kundenkontakt auslagern, schaffen Sie Freiraum für strategische Aufgaben, während das Call Center zuverlässig den täglichen Kundendialog übernimmt.
Das Ergebnis: Mehr Effizienz im Unternehmen und gleichzeitig ein professioneller, rund um die Uhr verfügbarer Kundenservice.
Wann Outsourcing nicht ideal ist
Nicht jedes Unternehmen profitiert automatisch vom Outsourcing. Wenn der Kundendialog sehr beratungsintensiv, emotional oder eng mit internen Prozessen verknüpft ist, kann ein internes Team näher am Kunden sein. In solchen Fällen lohnt sich oft ein hybrides Modell mit einer Kombination aus internem Service und externem Call Center für bestimmte Zeiten oder Kanäle. So kann beispielsweise gezielt der Pikettdienst ausgelagert werden.
Inbound und Outbound – umfassendes Customer Management aus einer Hand
Ein professionelles Call Center übernimmt heute weit mehr als nur das Entgegennehmen von Anrufen. Im Rahmen eines ganzheitlichen Customer Managements unterstützt Callpoint mit einem breiten Spektrum an Services Unternehmen in der Schweiz sowohl im Inbound- als auch im Outbound-Bereich.
Im Inbound-Service kümmern sich geschulte Mitarbeiter um Anliegen, Bestellungen oder Supportanfragen Ihrer Kunden: kompetent, freundlich und stets mit den richtigen Informationen zur Hand. Im Outbound-Service werden Kunden proaktiv kontaktiert, etwa für Zufriedenheitsbefragungen, Terminvereinbarungen oder Telesales.
So entsteht ein durchgängiger Dialog, der Nähe schafft, Kunden bindet und Ihr Unternehmen nachhaltig entlastet.
Inbound-Leistungen von Callpoint:
|
|
Outbound-Leistungen von Callpoint:
|
|
|
Fazit: Dann lohnt sich eine Auslagerung ans Call Center wirklich
Ein Call Center lohnt sich für Sie, wenn Qualität, Flexibilität und Kundenzufriedenheit im Vordergrund stehen – auch, wenn Sie Kosten einsparen können. Entscheidend ist, den richtigen Partner zu wählen, der Ihre Werte versteht, Ihre Prozesse und Branche kennt und Ihre Kunden so betreut, als wären es die eigenen.
Eine Auslagerung empfehlen wir insbesondere bei:
- hohem oder schwankendem Anrufvolumen
- erforderlicher 24/7 Erreichbarkeit
- mehrsprachiger Kundenkommunikation (Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch)
- Entlastung interner Ressourcen
- Steigerung der Servicequalität
- Nutzung moderner Technologien ohne eigene Investition
Callpoint unterstützt Sie dabei, Ihren Kundenservice gezielt zu optimieren. Nehmen Sie Kontakt auf, um gemeinsam die passende Lösung für Ihr Unternehmen zu besprechen.
Ganz gleich, aus welcher Branche Ihr Unternehmen stammt: Mit den richtigen Services und erfahrenen Kundenberatern sorgt Callpoint für messbare Kundenerlebnisse.




